Die politische und wirtschaftliche Lage, aber auch Wahlkampfstrategien der Parteien und populistische Parolen bedrohen derzeit den gesetzlich festgeschriebenen Klimaschutz in Deutschland. Anlässlich der bevorstehenden Neuwahl der Bundesregierung am 23.02.2025 ruft Fridays for Future am 14.02. zum Klimastreik auf.
Performing for Future unterstützt den Klimastreik und ruft alle Institutionen und Akteur*innen der Darstellenden Künste dazu auf, sich am Klimastreik zu beteiligen und/oder eigene (künstlerische) Aktionen anlässlich des Klimastreiks und der anstehenden Neuwahl durchzuführen. Wir haben eigens hierfür eine Streik-AG gegründet, um unsere Teilnahme und Aktionen zum Streik besser zu organisieren. Wenn du mitmachen möchtest, kontaktiere uns gern unter info@performingforfuture.de.
Die aktuellen drastischen Kürzungen im Kulturbereich unterstreichen, dass wir gemeinsam für eine zukunftsfähige Kultur und Gesellschaft einstehen müssen. Daher fordern wir Politiker*innen aller demokratischen Parteien dazu auf, sich zur konsequenten und zügigen Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu bekennen und gleichzeitig Kunst und Kultur zu schützen, die den sozialen Zusammenhalt maßgeblich stärken.
Schließe dich uns an und nutze deine Reichweite, um für konsequenten Klimaschutz auch in der Kulturbranche zu werben. Nur gemeinsam können wir die Kultur resilienter und zukunftsfähig machen.
Anfang 2025 werden wir einen offiziellen Aufruf zur Beteiligung am Klimastreik veröffentlichen mit der Bitte, diesen Aufruf an eure Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen weiterzuleiten und am schwarzen Brett auszuhängen. Stay tuned und vielen Dank für deine Unterstützung! Wir sehen uns am 14.02. auf der Straße!
Alle Infos zu den jeweiligen Städten: https://www.klima-streik.org
Ideen und deinen Standort zur Bildung von Ortsgruppen kannst du an info@performingforfuture.de senden.