Unser Online-Netzwerktreffen Ende April 2023 wurde durch einen Input zum Thema „Jeder Mensch ist ein Müllviech – Kreativer und konstruktiver Umgang mit dem Material Kunststoff“ [...]
Die solidarökonomische Genossenschaft Smart ermöglicht es Freelancer*innen, alle Vorteile eines Angestelltenverhältnisses zu genießen und fungiert dabei wie ein 'zwischengeschalteter' Arbeitgeber.
Der Bundesverband freie Darstellende Künste veranstaltete 2022 zahlreiche Informationsveranstaltungen, Workshops und Arbeitstreffen, um Wissen zum Thema ökologische Nachhaltigkeit in den [...]
Am 17.03.2023 luden der BFDK e.V. zusammen mit Performing for Future mit dem Programm "Performing Arts – Performing Future", das nytt.Materialdepot und Konglomerat e.V. zum Workshop Tag [...]
Was wären wir ohne? Wohin wir schauen, wird unser Alltag von digitalen Angeboten und Tools geprägt. Seit über 20 Jahren sind Internetfähige Endgeräte nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken: [...]
Wer sich lokal für Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb engagiert, setzt sich früher oder später auch mit Kommunalpolitik auseinander. Mit dieser Handreichung möchten wir Akteur:innen empowern, sich [...]
Der Terminus Nachhaltigkeit wird auf so viele unterschiedliche Artengenutzt wie es Fahrräder in Amsterdam gibt. Am meisten damit impliziert ist allerdings die ökologische Nachhaltigkeit. Aber was [...]
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. hat die Qualifizierungs- und Beratungsstelle Nachhaltigkeit eingerichtet. Sie unterstützt alle Interessierte in den freien darstellenden Künsten [...]
Als eine der ersten Aktionen von Performing for Future ist das Wiki zu Theater und Nachhaltigkeit entstanden: eine kollaborative, gemeinschaftliche Plattform, bei der jede:r sich ganz einfach [...]