In Kooperation mit dem Projekt Wertvoll NRW der Verbraucherzentrale NRW realisieren wir in diesem und im kommenden Jahr gemeinsam einige Projekte gegen Lebensmittelverschwendung.
Wie sollen, wie wollen, wie werden wir leben? Diesen Fragen stellten sich Autorinnen im vergangenen Jahr während der Aktion "7.000 Setzlinge – Szenen für Morgen". Diese Zusammenarbeit wird in [...]
Die Aktion 7.000 Setzlinge rief Theater und Performende dazu auf, am 22. und/oder 23. September 2023 Szenen für Morgen aufzuführen, die Dramatiker:innen und Schreibende dafür eingereicht haben. [...]
Reduce, reuse, recycle – nachhaltiges Produzieren ist auch in den Künsten zum Schlagwort der Stunde geworden. Und doch mangelt es oft an konkreten Strategien, um Proben- und Arbeitsräume, Bühnen- [...]
Hier findest du alle Termine, die im Rahmen des Projekts "Performing Arts – Performing Future" von Mai bis November 2022 in den Bereichen Wissensvermittlung und Austausch stattgefunden haben.
Am 22. November 2022 begleiteten die Transformationsmanagerinnen Valeria Geritzen und Diana Palm aus dem Performing for Future-Netzwerk Teilnehmer:innen der Tagung "2122 — Wer werden wir* gewesen [...]
Das ManifÖST – Manifest für die ökologisch-soziale Transformation der darstellenden Künste beschreibt, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um zukunftsfähig Theater zu machen. Es [...]
"Auf die Plätze! Endlich! Los!" hieß es vom 1. bis zum 19. Mai 2022 für 48 Theater und Theaterfestivals aus ganz Deutschland. Von Kiel und Recklinghausen aus starteten freie wie festangestellte [...]
Als eine der ersten Aktionen von Performing for Future ist das Wiki zu Theater und Nachhaltigkeit entstanden: eine kollaborative, gemeinschaftliche Plattform, bei der jede:r sich ganz einfach [...]